Zufallsbild

KSB-Info "Förderprogramm - Digitalisierung im Sportverein"

Der Kreissportbund Rhein-Sieg e.V. informiert, das das Land NRW den Sportorganisationen dieses Jahr insgesamt 30 Mio. Euro EU-Fördermittel zur „Digitalisierung des Breitensports“ zur Verfügung stellt. Sportvereine, Bünde und Verbände in NRW können von einer Vollfinanzierung bei Anschaffungen im Bereich der Digitalisierung profitieren. Für den Kreissportbund Rhein-Sieg und seine 530 Sportvereine stehen 500.000 Euro (ohne Rechtsanspruch) zur Verfügung.

Weitere Informationen auf der Homepage des KSB Rhein-Sieg e.V.

www.ksb-rhein-sieg.de/service/digitalisierung-im-sportverein

 


 

Online Seminar „Brennpunkte des Vereinsrechts: Haftung – Satzung – Mitgliederversammlung“

Termin:

Dienstag, 04.05.2021, 18.00 – 22.00 Uhr

Ort: Das Seminar findet im online Format statt

Um den eigenen Verein sicher durch die Klippen des Vereinsrechts zu steuern, benötigt ein Vorstand das nötige Rüstzeug. Eine der Klippen im Vereinsalltag ist es, eine fehlerfreie Satzung zu haben. Die Satzung ist die rechtliche Grundordnung ihres Vereins und eine falsche Satzungsgestaltung kann zum Verlust der Gemeinnützigkeit führen.

Weitere Informationen: Einladung
     
  Anmeldung
     

 

Weitere Beiträge ...

  1. KSB Seminar „Brennpunkte des Vereinsrechts: Haftung – Satzung – Mitgliederversammlung“
  2. Projekt „Kurz und Gut“[br]Seminar „Brennpunkte des Vereinsrechts: Haftung – Satzung – Mitgliederversammlung“
  3. Projekt „Kurz und Gut“[br]Seminar „Bezahlte Mitarbeit im Sportverein“
  4. Projekt „Kurz und Gut“[br]Seminar „Sporträume und vereinseigene Anlagen“
  5. Projekt „Kurz und Gut“[br]Seminar „Steuern, Gemeinnützigkeit und Spenden im Sportverein“
  6. Projekt „Kurz und Gut“[br]Seminar „Fit für die Zukunft?! Mitgliedergewinnung und -bindung“
  7. Projekt „Kurz und Gut“[br]Seminar „Brennpunkte des Vereinsrechts: Daten – Bilder – Internet“
  8. KSB-Info "Stärkung des ehrenamtlichen Engagements im Sport"
  9. KSB-Info[br]Antrag Förderung der Übungsarbeit 2018
  10. KSB-Info[br]Seminar „Sportversicherung und Verwaltungsberufsgenossenschaft“
  11. KSB-Info[br]Informationsveranstaltung „Bewegende Alteneinrichtungen und Pflegedienste"
  12. Projekt „Kurz und Gut“[br]Seminar „Brennpunkte des Vereinsrechts“
  13. KSB-Info[br]Bildungs- und Teilhabepaket
  14. KSB-Info[br]Ausbildung zum Ressortleiter/-in Sportorganisation und Vereinsverwaltung
  15. KSB-Info[br]Workshop „Der SSV/GSV als zentraler Sportakteur vor Ort“
  16. KSB-Info[br]Qualifizierungsmaßnahmen 2018
  17. KSB-Info[br]Aktuelle Entwicklungen im REHASPORT
  18. Projekt „Kurz und Gut[br]Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein"
  19. KSB-Info: Ausbildungen Übungsleiter/-in-C Breitensport
  20. KSB-Info[br]Workshoptag für Frauen
  21. Projekt „Kurz und Gut - Kostenrechnung und Beitragsgestaltung"
  22. Aktuelle Informationen des Kreissportbundes
  23. Aktuelle Informationen des Kreissportbundes
  24. Aktuelle Informationen des Kreissportbundes
  25. Infoveranstaltung „Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Sportstätten“
  26. Projekt „Kooperationen – Fusionen – Abspaltungen Zukunftschance für Vereine“
  27. VIBSS - kostenlose Vereinsberatung vor Ort
  28. Aktuelle Informationen des Kreissportbundes
  29. Qualitätssiegel Verein.t.gesund im Rhein-Sieg-Kreis
  30. Aktuelle Informationen des Kreissportbundes
  31. Projekt „Kurz und Gut“ - Seminar „Für Einsteiger: Social – Media – Chancen für Sportvereine im Web 2.0"“
  32. Workshoptag des KSB Frauenbeirates am 05.11.2016
  33. Projekt „Kurz und Gut“ - Seminar „Bezahlte Mitarbeit im Sportverein“
  34. Projekt „Kurz und Gut“ - Seminar „Sporträume und vereinseigene Anlagen“
  35. Aktuelle Informationen des Kreissportbundes
  36. Infoveranstaltung „Flüchtlinge und Sportverein: rechtliche und steuerrechtliche Aspekte“
  37. Infoveranstaltung „Flüchtlinge und Sportverein: rechtliche und steuerrechtliche Aspekte“
  38. Aktuelle Informationen des Kreissportbundes
  39. Informationsveranstaltung REHASUPPORT
  40. Projekt „Kurz und Gut“ - Seminar „Brennpunkte des Vereinsrechts: Haftung – Satzung – Mitgliederversammlung“
  41. NRW Preis "Mädchen und Frauen im Sport"
  42. Informationsveranstaltung "Aktuelle Entwicklungen bei SPORT PRO GESUNDHEIT"
  43. Fortbildungen zur Lizenzverlängerung
  44. Workshoptag des Frauenbeirates
  45. Projekt „Kurz und Gut“ - Seminar „Brennpunkte des Vereinsrechts: Daten – Bilder – Internet“
  46. Crowdfunding-Plattform in unserer Region
  47. Qualifizierungsmanagement - Seminarangebote
  48. Förderprogramm Bewegt ÄLTER werden in NRW! 2015
  49. Aktuelle Informationen zum Thema "Sport und Gesundheit"
  50. Projekt „Kurz und Gut“ - Seminar „Rechts- und Versicherungsfragen für Jugendbetreuer/innen und Übungsleiter/innen“
  51. Aktuelle Informationen des Kreissportbundes
  52. Aktuelle Informationen des Kreissportbundes
  53. Aktuelle Informationen des Kreissportbundes
  54. Projekt „Kurz und Gut“ - Seminar „Marketing im Sportverein“
  55. Landesprojekt „NRW kann schwimmen“
  56. Landesprogramm "1000x1000 - Anerkennung für den Sportverein"
  57. Qualifizierung 2015 - Vereinsmanagement–Seminare
  58. Qualifizierung 2015 - Vereinsmanagement–Seminare
  59. Aktuelle Informationen zum Programm "Bewegt älter werden in NRW"
  60. Qualifizierungsangebote des Kreissportbundes
  61. Qualifizierung 2014 - Vereinsmanagement–Seminare
  62. Landesprogramm "1000x1000 - Anerkennung für den Sportverein"
  63. Sterne des Sports 2014
  64. Qualifizierung 2014
  65. Qualifizierungsmaßnahmen des Behindertensportverbandes NRW
  66. Aktuelle Informationen des Kreissportbundes
  67. Qualifizierung 2013 - Aktionstag
  68. Qualifizierung 2013
  69. Seminar „Gemeinnützigkeit, Steuern und Spenden im Sportverein“
  70. Einladung Pilotphase Qualitätsbündnis
  71. Sportvereine im Ganztag
  72. Seminar „Grundlagen der Buchführung im Sportverein"
  73. Seminar „Mitarbeiter für sich gewinnen"
  74. Sportabzeichen-Infobrief 1/2013
  75. Aktuelle Informationen des Kreissportbundes
  76. Aktuelle Informationen des Kreissportbundes
  77. Aktuelle Informationen des Kreissportbundes
  78. Seminar „Marketing im Sportverein - eine wichtige Führungsaufgabe“
  79. Deutsches Sportabzeichen
  80. KSB-Info 13-08-2012
  81. Qualifizierung 2012 - Vereinsmanagement–Seminare
  82. Workshoptag für Frauen
  83. Seminar „Sportversicherung“
  84. Sterne des Sports 2012
  85. Deutsches Sportabzeichen Reform 2013
  86. KSB Fortbildungsangebot
  87. Landesprogramm „Sportvereine im Ganztag“
  88. Seminar "Führungskräfte gesucht"
  89. Jetzt bewerben für die „Sterne des Sports“ 2012
  90. Wie können Kitas und Sportvereine erfolgreich kooperieren?
  91. Aktuelle Informationen des Kreissportbundes
  92. Aktuelle Informationen des Kreissportbundes
  93. KSB-Info 04-09-2011
  94. Aktuelle Ausstellung
  95. Pressemitteilung KreisSportBund Rhein - Sieg e.V.
  96. Pressemeldung
  97. KSB-Info 24-09-2010
  98. KSB-Info 21-09-2010
  99. KSB-Info 04-08-2010
  100. KSB-Info 03-08-2010
  101. Landesprogramm „1000 x 1000 Anerkennung für den Verein“
  102. Seminar Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein
  103. Wettbewerb Sterne des Sports 2010